Das Comeback der Fiskalpolitik
Um die wirtschaftlichen Folgen der Pandemie zu mildern, haben die Regierungen die Staatsausgaben ausgeweitet. Die Staatsschuldenquoten sind daher in den Industrieländern markant gestiegen − vor allem in der Eurozone. Der Angriff Russlands auf die Ukraine hat das europäische Sicherheitsgefüge verändert. Die EU-Länder müssen für ihre Sicherheit mehr ausgeben. Die Gewährleistung der Energieversorgung bei gleichzeitiger Reduktion russischer Energieimporte geniesst Priorität. Der Übergang zu erneuerbaren Energieträgern muss nun beschleunigt werden.
Weiterlesen