StepUp2020 – die Unternehmensstrategie der LLB
Mit der Strategie StepUp2020 setzt sich die LLB-Gruppe nachhaltig profitables Wachstum zum Ziel. Während dieser Strategiephase liegt der Schwerpunkt auf vier Kernelementen: Wachstum, Profitabilität, Innovation und Exzellenz.
Wachstum
Wir wollen organisch wachsen, das heisst aus eigener Kraft. Dabei messen wir der Verstärkung unserer Ressourcen für die Kundenberatung eine hohe Priorität bei, indem zusätzliche Berater rekrutiert werden. Zudem streben wir gezielt Akquisitionen in Liechtenstein, in der Schweiz und Österreich an.
Profitabilität
Mit herausragenden Produkten und Dienstleistungen und entsprechendem Pricing orientieren wir uns konsequent an den Bedürfnissen unserer Kunden. Dazu gehört auch die effiziente Marktbearbeitung. Im Rahmen von StepUp2020 wollen wir zudem am strikten Kostenmanagement festhalten.
Innovation
Wir setzen im Rahmen unserer Strategie umfangreiche Finanzmittel ein, um einerseits wegweisende digitale Lösungen zu entwickeln und andererseits unsere Kunden auch persönlich optimal zu bedienen. Wir werden das Standardgeschäft automatisieren und das Vertrauensgeschäft individualisieren.
Exzellenz
Wir optimieren unsere Prozesse nach den Grundsätzen des Lean Managements: „Mach es ein Mal, mach es richtig“. So steigern wir unsere Wertschöpfung, wie bereits erfolgreich durchgeführte Pilotprojekte zeigen. Bis Ende 2020 absolvieren zudem rund 300 Berater Programme und Zertifizierungen nach den Standards der Swiss Association for Quality (SAQ).
Die Finanzziele der LLB-Gruppe im Überblick
Mit der Strategie StepUp2020 fokussieren wir bis Ende 2020 die Erreichung folgender vier Finanzziele:
- Das Geschäftsvolumen steigt auf über CHF 70 Mia.
- Die Cost-Income-Ratio liegt unter 65 Prozent.
- Die LLB-Gruppe erreicht in den Jahren 2016 bis 2020 ein kumuliertes Konzernergebnis von mehr als CHF 500 Mio.
- Die Tier 1 Ratio beträgt über 14 Prozent.